Alarmanlagen für Gewerbe und Privat
Eine gute Alarmanlage besticht zunächst durch eine einfache Inbetriebnahme, eine hohe Zuverlässigkeit und schließlich durch ein kontinuierlich erweitertes Produktprogramm. Sicher werden auch Sie zum Beispiel vom Bedienteil "ICE" begeistert sein, da alle für den Anwender relevanten Funktionen schnell und einfach zugänglich sind. Das gleiche Bedienkonzept ist auch in der Smartphone-App zu finden.
Die Alarmzentralen vom Typ Capture sind nach EN 50131 Grad 2 und die Zentrale Xtream 640 nach EN 50131 Grad 3 zertifiziert. Die Zertifizierung der Alarmzentralen vom Typ Raptor nach EN 50131 Grad 2 ist beantragt.
Sehr gute Konditionen, eine schnelle Montage und Programmierung sowie hochwertige Technik und ein rasches Verständnis der Bedienung gehören zu den Hauptargumenten, unsere Produkte einzusetzen.
Nachfolgend finden Sie einen schematischen Anlagenaufbau (Download PDF), der die allermeisten Komponenten zum Anschluss an die Alarmzentrale darstellt sowie eine übersichtliche Systembeschreibung.

Einfachste Bedienung
Unsere Alarmanlagen fügen sich nach fachgerechter Installation nahezu unsichtbar in Ihre Räume ein.
Möglichkeiten zum Scharf- und Unscharf schalten:
- Bedienteil per Code-Eingabe oder Transponder
- Funkhandsender & Smartphone-App
- Integrierte Lösungen über Schließzylinder oder Außenleser

Das Einbruchrisiko steigt
Clevere Alarmanlagen detektieren, melden und schrecken ab.
Bei immer steigenden Einbruchzahlen ist es wichtig, sich noch besser zu schützen.
Neben mechanischer Sicherheitstechnik spielen Alarmanlagen eine besonders große Rolle.

Zuverlässige Detektion
Unsere Melder (siehe Bewegungsmelder) sind auf dem neuesten Stand der Technik: Die Detektion erfolgt über Infrarottechnik. Die ebenfalls verfügbaren Dualmelder prüfen die Umgebung zusätzlich mit Mikrowellen-Technologie.
Es sind Modelle speziell für den Innen- und Außenbereich verfügbar. Magnetkontakte runden das Programm der Detektoren ab.